
Einsatzdatum
05.01.2019
Uhrzeit
07:59
Einsatzstichwort
THL UNWETTER
Grund der Alarmierung
Unwettereinsatz
Eing. Personal
ca. 80
Ausgerückte Fahrzeuge

TLF 16 (20/1)

LF 16 (41/1)

Rüstwagen (61/1)

DLK 23/12 (30/1)

ELW (10/1)

KLAF (65/1)

Dekon-P (97/1)

V-Warn

MTW (14/1)

Land 4

Land 1/3
Einsatzort
Ausgerückte Wehren
Feuerwehr Deggendorf und Stadtteilwehren
Einsatzbericht
Ein einsatzreicher Tag geht zu Ende.
Nach knapp 250 Einsätze im Landkreis Deggendorf wurden allein im Stadtgebiet ca. 50 Einsätze von uns gefahren.
Die Stadtteilwehren, sowie zahlreiche weitere Feuerwehren links der Donau waren den ganzen Tag im Dauereinsatz.
In der Feuerwache Deggendorf wurde gegen 11 Uhr ein Krisenstab eingerichtet. Bei der Erstbesprechung war die UG-ÖEL, BRK, THW, Bergwacht und die Polizei vertreten.
Gegen 16 Uhr wurde der Krisenstab aufgelöst.
Die Hauptaufgabe waren umgekippte Bäume und gesperrte Straßen.
Bis in die späten Abendstunden wurden gefährliche Straßenabschnitte wieder von umsturzgefährdeten Bäumen freigeräumt.