Einsatzdatum: |
12.03.2017 |
||
Uhrzeit von: |
12:17 |
Uhrzeit bis: |
13:30 |
☐ Brand |
☒ THL |
☐ BMA |
☐ Sonst. |
Grund der Alarmierung: |
Einsatzstichwort: |
P Rettung aus Höhen und Tiefen |
|
Unfall Paraglider / Fallschirmspringer / Drachenflieger |
|||
Ausgerückt: |
|
|
|
☐ TLF 16 (20/1) |
☐ TLF 24/50 (23/1) |
☐ LF 16 (41/1) |
☐ ELW (10/1) |
☐ Rüstwagen (61/1) |
☒ DLK 23/12 (30/1) |
☐ DL 18 (31/1) |
☐ GWG (52/1) |
☒ KLAF (65/1) |
☐ LKW (56/1) |
☐ Dekon-P (97/1) |
☐ MZW (11/1) |
☐ MTW (14/1) |
☐ Boot (99/1) |
☐ Messfahrzeug (66/1) |
|
☐ LiMa |
☐ V-Warn |
☐ Wasserwerfer |
☐ P 250 |
☐ MOPM |
☐ Öl 1 |
☐ Öl 2 |
☐ BSK-Öl |
☐ Land 1/3 |
☒ Land 4 |
☐ Radlader (39/1) |
☐ Multikopter |
Eing. Personal: |
9 |
|
|
Genauer Einsatzort: |
Ruselabsatz |
||
Straße: |
Ruselabsatz |
||
Ausgerückte Wehren: |
Feuerwehr Deggendorf, Feuerwehr Plattling, Feuerwehr Schaufling |
||
Einsatzbericht: |
In den Mittagsstunden kam es im Waldgebiet zwischen dem Ruselabsatz und Schaufling zu einem Absturz eines Paragliders. Aufgrund des Schnees war ein Befahren des Wanderweges für die Feuerwehren nicht möglich. Da der Paragliderflieger 15m neben dem Wanderweg lag, übernahm die Bergwacht mit Ihrem Schneemobil den Einsatz und übergab den Patienten dem Rettungsdienst. Somit konnten die Kameraden der Höhensicherung Ihren Einsatz abbrechen und hielten sich am Ruselabsatz in Bereitschaft. |