Einsatzdatum: |
10.12.2016 |
||
Uhrzeit von: |
16:15 |
Uhrzeit bis: |
17:00 |
☐ Brand |
☒ THL |
☐ BMA |
☐ Sonst. |
Grund der Alarmierung: |
Einsatzstichwort: |
Unwetter |
|
Keller unter Wasser |
|||
Ausgerückt: |
|
|
|
☐ TLF 16 (20/1) |
☐ TLF 24/50 (23/1) |
☒ LF 16 (41/1) |
☐ ELW (10/1) |
☐ Rüstwagen (61/1) |
☐ DLK 23/12 (30/1) |
☐ DL 18 (31/1) |
☐ GWG (52/1) |
☐ KLAF (65/1) |
☐ LKW (56/1) |
☐ Dekon-P (97/1) |
☐ MZW (11/1) |
☒ MTW (14/1) |
☐ Boot (99/1) |
☐ Messfahrzeug (66/1) |
|
☐ LiMa |
☐ V-Warn |
☐ Wasserwerfer |
☐ P 250 |
☐ MOPM |
☐ Öl 1 |
☐ Öl 2 |
☐ BSK-Öl |
☐ Land 1/3 |
☒ Land 4 |
☐ Radlader (39/1) |
☐ Multikopter |
Eing. Personal: |
13 |
|
|
Genauer Einsatzort: |
Madererstraße in Deggendorf |
||
Straße: |
Madererstraße |
||
Ausgerückte Wehren: |
Feuerwehr Deggendorf |
||
Einsatzbericht: |
Ein undichtes Eckventil in einer Einbauküche, führte zu einer kleinen Überschwemmung in einer Wohnung. Aufmerksame Mitbewohner bemerkten auf der Außenseite des Gebäudes einen minimalen Wasseraustritt und alarmierten darauf hin die Feuerwehr. Da der Mieter leider zum Zeitpunkt des Unglücks nicht zuhause war, mussten die Einsatzkräfte die Türe mit Spezialwerkzeug und im bei sein der Polizei öffnen. Die ausgetretenen Wassermengen waren allerdings so gering, sodass der Einsatz eines Wassersaugers keinen Sinn machte. |