Einsatzdatum: |
20.11.2016 |
||
Uhrzeit von: |
19:42 |
Uhrzeit bis: |
22:20 |
☐ Brand |
☒ THL |
☐ BMA |
☐ Sonst. |
Grund der Alarmierung: |
Einsatzstichwort: |
THL1 |
|
VU mit PKW |
|||
Ausgerückt: |
|
|
|
☒ TLF 16 (20/1) |
☐ TLF 24/50 (23/1) |
☒ LF 16 (41/1) |
☐ ELW (10/1) |
☐ Rüstwagen (61/1) |
☐ DLK 23/12 (30/1) |
☐ DL 18 (31/1) |
☐ GWG (52/1) |
☒ KLAF (65/1) |
☐ LKW (56/1) |
☒ Dekon-P (97/1) |
☐ Messfahrzeug (66/1 |
☐ MTW (14/1) |
☐ Boot (99/1) |
☒ MZW (11/1) |
|
☐ LiMa |
☒ V-Warn |
☐ Wasserwerfer |
☐ P 250 |
☐ MOPM |
☐ Öl 1 |
☐ Öl 2 |
☐ BSK-Öl |
☒ Land 1/3 |
☒ Land 4 |
☐ Radlader (36/1) |
☐ Multikopter |
Eing. Personal: |
27 |
|
|
Genauer Einsatzort: |
A92 Richtung München/ kurz vor Ausfahrt Plattling Nord |
||
Straße: |
A92 |
||
Ausgerückte Wehren: |
Feuerwehr Plattling, Feuerwehr Deggendorf, Technische Hilfswerk Deggendorf |
||
Einsatzbericht: |
Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich in den frühen Abendstunden auf der A92 in Fahrtrichtung München. Insgesamt waren zwei Kleintransporter beteiligt, wovon einer vollgeladen mit Lebensmitteln und Kleidungsgegenständen seinen kompletten Ladungsinhalt auf beiden Fahrspuren verteilte. Die Feuerwehrkameraden aus Plattling kümmerten sich um die Säuberung der Fahrbahn in Richtung Deggendorf, die nach kurzer Zeit wieder für den Verkehr freigegeben werden konnte. Leider mussten die wartenden Verkehrsteilnehmer auf der Gegenrichtung längere Zeit warten, da für die Bergungsmaßnahmen das THW Deggendorf an die Unfallstelle gerufen wurde. Dank vieler Hände und geeigneter Ausrüstung waren die herumliegenden Gegenstände aus dem Unfallfahrzeug zügig beseitigt. Die Autobahnmeisterei reinigte die verschmutzte Fahrbahn mit einer Kehrmaschine, sodass Glassplitter und sonstige Kleinteile keine Gefahr mehr darstellten. |