Einsatzdatum: |
25.05.2016 |
||
Uhrzeit von: |
10:55 |
Uhrzeit bis: |
11:44 |
☒ Brand |
☐ THL |
☐ BMA |
☐ Sonst. |
Grund der Alarmierung: |
Einsatzstichwort: |
B2 |
|
Brand PKW auf BAB |
|||
Ausgerückt: |
|
|
|
☒ TLF 16 (20/1) |
☒ TLF 24/50 (23/1) |
☐ LF 16 (41/1) |
☐ ELW (10/1) |
☒ Rüstwagen (61/1) |
☐ DLK 23/12 (30/1) |
☐ DL 18 (31/1) |
☐ GWG (52/1) |
☒ KLAF (65/1) |
☐ LKW (56/1) |
☐ Dekon-P (97/1) |
☒ MZW (11/1) |
☐ MTW (14/1) |
☐ Boot (99/1) |
☐ Messfahrzeug (66/1) |
|
☐ LiMa |
☐ V-Warn |
☐ Wasserwerfer |
☐ P 250 |
☐ MOPM |
☐ Öl 1 |
☐ Öl 2 |
☐ BSK-Öl |
☐ Land 1/3 |
☐ Land 4 |
☐ Radlader (39/1) |
☐ Multikopter |
Eing. Personal: |
16 |
|
|
Genauer Einsatzort: |
A92- Richtung Plattling |
||
Straße: |
A92 |
||
Ausgerückte Wehren: |
Feuerwehr Deggendorf |
||
Einsatzbericht: |
Die Einsatzstelle auf der A92 mit dem verunfallten Kleintransporter war noch nicht richtig abgeschlossen, da alarmierte die ILS erneut die Kameraden auf die A92. Laut Kreisbrandmeister Jürgen Kainz ging im Rückstau des ersten Unfalls ein PKW nach Zusammenstoß mit einem Kleintransporter in Flammen auf. Drei Personen befanden sich zu diesem Zeitpunkt noch im Fahrzeug, konnten aber durch Ersthelfer befreit werden. Insgesamt versorgte das BRK fünf Patienten und brachte sie in umliegende Krankenhäuser. Die Feuerwehr Deggendorf sicherte die Unfallstelle ab, auslaufende Betriebsmittel wurden gebunden und die mit Farbe verschmutzte Fahrbahn musste gereinigt werden. |