Einsatzdatum: |
22.05.2016 |
||
Uhrzeit von: |
12:40 |
Uhrzeit bis: |
14:03 |
☐ Brand |
☒ THL |
☐ BMA |
☐ Sonst. |
Grund der Alarmierung: |
Einsatzstichwort: |
Unfall Paraglider |
|
Rettung von Personen aus Höhen und Tiefen |
|||
Ausgerückt: |
|
|
|
☐ TLF 16 (20/1) |
☐ TLF 24/50 (23/1) |
☐ LF 16 (41/1) |
☐ ELW (10/1) |
☐ Rüstwagen (61/1) |
☒ DLK 23/12 (30/1) |
☐ DL 18 (31/1) |
☐ GWG (52/1) |
☒ KLAF (65/1) |
☐ LKW (56/1) |
☐ Dekon-P (97/1) |
☐ MZW (11/1) |
☐ MTW (14/1) |
☐ Boot (99/1) |
☐ Messfahrzeug (66/1) |
|
☐ LiMa |
☐ V-Warn |
☐ Wasserwerfer |
☐ P 250 |
☐ MOPM |
☐ Öl 1 |
☐ Öl 2 |
☐ BSK-Öl |
☐ Land 1/3 |
☒ Land 4 |
☐ Radlader (39/1) |
☐ Multikopter |
Eing. Personal: |
10 |
|
|
Genauer Einsatzort: |
Ruselabsatz/ Schaufling |
||
Straße: |
Ruselabsatz |
||
Ausgerückte Wehren: |
Feuerwehr Deggendorf, Feuerwehr Schaufling, Feuerwehr Plattling |
||
Einsatzbericht: |
Bei einem Flug mit einem Gleitschirm, geriet ein Pilot am führen Nachmittag in Schwierigkeiten. Auf Höhe des Ruselabsatz musste der Gleitschirmflieger seinen Notschirm ziehen und konnte somit sein Fluggerät nicht mehr steuern. Darauf hin landete er in einem Waldstück und blieb in einer Höhe von ca. 10m in den Baumkronen hängen. Die ebenfalls alarmierte Bergwacht rückte mit Spezialausrüstung an, sodass die Person zügig wieder festen Boden unter den Füßen hatte. Die Höhensicherungsgruppe der FFW Plattling und Deggendorf blieb währen der Rettungsarbeiten am Einsatzort in Bereitschaft. Der Rettungshubschrauber „Christoph 15“ konnte nach kurzer Erkundung den Einsatzort wieder verlassen. Zum Glück ging der Flug des Hobbypiloten ohne schwere Verletzungen aus. Die Feuerwehr aus Schaufling regelte den vorbeilaufenden Verkehr und unterstützte die Rettungskräfte der Bergwacht, bei der Bergung des im Baum hängenden Gleitschirms. |