Einsatzdatum: |
05.03.2016 |
||
Uhrzeit von: |
23:09 |
Uhrzeit bis: |
Noch im Einsatz |
☒ Brand |
☐ THL |
☐ BMA |
☐ Sonst. |
Grund der Alarmierung: |
Einsatzstichwort: |
B4 |
|
Brand Hochhaus |
|||
Ausgerückt: |
|
|
|
☐ TLF 16 (21/1) |
☐ TLF 24/50 (23/1) |
☐ LF 16 (40/1) |
☒ ELW (10/1) |
☐ Rüstwagen (61/1) |
☐ DLK 23/12 (30/1) |
☐ DL 18 (31/1) |
☐ GWG (52/1) |
☐ KLAF (65/1) |
☐ LKW (81/1) |
☐ Dekon-P (97/1) |
☒ Messfahrzeug (96/1 |
☐ MTW (14/1) |
☐ Boot (99/1) |
☐ MZW (11/1) |
|
☐ LiMa |
☐ V-Warn |
☐ Wasserwerfer |
☐ P 250 |
☐ MOPM |
☐ Öl 1 |
☐ Öl 2 |
☐ BSK-Öl |
☒ Land 1/3 |
☐ Land 4 |
☐ Radlader (94/1) |
☐ Multikopter |
Eing. Personal: |
5 |
|
|
Genauer Einsatzort: |
Straubinger Straße in Plattling |
||
Straße: |
Straubinger Straße |
||
Ausgerückte Wehren: |
Florian Plattling, Florian Pankofen, Florian Pielweichs,Florian Michaelsbuch, Florian Osterhofen, Florian Fischerdorf, Florian Aholming, Florian Deggendorf |
||
Einsatzbericht: |
Erneuter Großalarm für die Wehren aus Plattling und Umgebung. Im selben Hochhaus wo es bereits vor kurzem gebrannt hat, ist schon wieder ein Feuer ausgebrochen. Diesesmal konnte sich jedoch der Brand in den Kellerräumen massiv ausbreiten, sodass eine extreme Rauchentwicklung die Folge war. Nur durch den Einsatz von schwerem Atemschutz, war ein Zugang in das verauchte Treppenhaus noch möglich. Dank der eingesetzten Fluchthauben wurde vermieden, dass die noch im Haus befindlichen Bewohner giftige Rauchgase einatmeten. Der ebenfalls alarmierte Rettungsdienst kümmerte sich um die betroffenen Personen und brachte sie bei Bedarf in umliegende Krankenhäuser. Ein aus Dingolfing angeforderter Abrollbehälter "Atemschutz" sicherte, dass genügend volle Pressluftflaschen und Atemschutzgeräte den Einsatzpersonal zur Verfügung stehen. |