Einsatzdatum: |
22.02.2016 |
||
Uhrzeit von: |
20:21 |
Uhrzeit bis: |
21:26 |
☐ Brand |
☒ THL |
☐ BMA |
☐ Sonst. |
Grund der Alarmierung: |
Einsatzstichwort: |
THL 1 |
|
Personenrettung aus Höhen und Tiefen |
|||
Ausgerückt: |
|
|
|
☐ TLF 16 (21/1) |
☐ TLF 24/50 (23/1) |
☐ LF 16 (40/1) |
☒ ELW (10/1) |
☒ Rüstwagen (61/1) |
☒ DLK 23/12 (30/1) |
☐ DL 18 (31/1) |
☐ GWG (52/1) |
☒ KLAF (65/1) |
☐ LKW (81/1) |
☐ Dekon-P (97/1) |
☐ MZW (11/1) |
☐ MTW (14/1) |
☐ Boot (99/1) |
☐ Messfahrzeug (96/1) |
|
☐ LiMa |
☐ V-Warn |
☐ Wasserwerfer |
☐ P 250 |
☐ MOPM |
☐ Öl 1 |
☐ Öl 2 |
☐ BSK-Öl |
☐ Land 1/3 |
☒ Land 4 |
☐ Radlader (94/1) |
☐ Multikopter |
Eing. Personal: |
13 |
|
|
Genauer Einsatzort: |
Kreuzäcker neues Industriegebiet |
||
Straße: |
Kreuzäcker |
||
Ausgerückte Wehren: |
Feuerwehr Natternberg/Rettenbach Feuerwehr Plattling Feuerwehr Deggendorf |
||
Einsatzbericht: |
Aufgrund eines technischen Defekts an einem Hubmaststeiger konnten sich zwei Monteure ohne fremde Hilfe nicht mehr zu Boden lassen. Ihnen blieb nur noch der Griff zum Handy um einen Notruf abzusetzen. Die Integrierte Leitstelle Straubing alarmierte sofort die Höhensicherung der FFW Plattling und der FFW Deggendorf um mit Hilfe der Drehleiter die Personen aus ihrer misslichen Lage zu befreien. Die Einsatzkräfte aus Natternberg versuchten den Notbetrieb der Arbeitsbühne zu verwenden, doch leider blieb dieser Versuch ohne Erfolg, da eine Hydraulikleitung gerissen ist. Die Personen kamen mit einem Schrecken davon, sodass der herbei gerufene Rettungsdienst nicht eingreifen musste. |