Einsatzdatum: |
30.01.2016 |
||
Uhrzeit von: |
20:29 |
Uhrzeit bis: |
21:05 |
☐ Brand |
☒ THL |
☐ BMA |
☐ Sonst. |
Grund der Alarmierung: |
Einsatzstichwort: |
Hubschrauberlandung |
|
Landeplatz ausleuchten |
|||
Ausgerückt: |
|
|
|
☐ TLF 16 (21/1) |
☐ TLF 24/50 (23/1) |
☒ LF 16 (40/1) |
☐ ELW (10/1) |
☒ Rüstwagen (61/1) |
☐ DLK 23/12 (30/1) |
☐ DL 18 (31/1) |
☐ GWG (52/1) |
☐ KLAF (65/1) |
☒ LKW (81/1) |
☐ Dekon-P (97/1) |
☐ MZW (11/1) |
☐ MTW (14/1) |
☐ Boot (99/1) |
☐ Messfahrzeug (96/1) |
|
☒ LiMa |
☐ V-Warn |
☐ Wasserwerfer |
☐ P 250 |
☐ MOPM |
☐ Öl 1 |
☐ Öl 2 |
☐ BSK-Öl |
☐ Land 1/3 |
☒ Land 4 |
|
|
Eing. Personal: |
20 |
|
|
Genauer Einsatzort: |
Eginger Straße / Festplatz |
||
Straße: |
Eginger Straße |
||
Einsatzbericht: |
Ausleuchten der Landefläche für den Rettungshubschrauber Christoph München. Aufgrund der aktuellen Bausituation am Klinikum Deggendorf sowie der schlechten Witterung, war eine Landung am Krankenhaus nicht möglich. Der schwer verletzte Patient konnte an den bodengebundenen Rettungswagen übergeben werden. |